Schriftzug

Schulentwicklung 2022/23

Im Rahmen der jährlichen Schulentwicklung bearbeiten wir in der Schuleinheit Matt folgende Themen...

Förderkonzept
Das lokale Förderkonzept der Stadt Wil wird seit Sommer 2019 im Schulhaus Matt umgesetzt. Das Ziel ist es, die Kinder bestmöglich zu fördern und möglichst viele Kinder integrativ zu unterrichten. Dazu bilden die an einer Klasse beteiligten Lehrpersonen ein Förderteam, welches den Unterricht und die Förderung planen.

Doppelklassen
Seit Sommer 2019 wird im Schulhaus Matt in Doppelklassen unterrichtet. Es werden je drei Klassen parallel geführt.

Bewerten und Benoten
Im Zuge des neuen Lehrplans überarbeiten die Lehrpersonen ihre gängige Bewertungs- und Benotungspraxis.

Lehrplan 21
Der neue Lehrplan 21 (auch Lehrplan Volksschule genannt) erfuhr im Sommer 2017 seine Einführung im Kanton SG. Das Team im Matt arbeitet/verbessert weiter den kompetenzorientierten Unterricht.

Themen in den Unterrichtsteams:

Kindergarten
- Absprache der Pflichtthemen im Bereich "Natur, Mensch, Gesellschaft" innerhalb des Zyklus 1
- Altersdurchmischtes Lernen im Bereich "Natur und Technik - Magnetismus - Erstellen und Durchführen von Posten zum Experimentieren auf der Kindergartenstufe"

Unterstufe
- Absprache der Pflichtthemen im Bereich "Natur, Mensch, Gesellschaft" innerhalb des Zyklus 1
- Altersdurchmischtes Lernen im Bereich "Natur, Mensch, Gesellschaft": Planung einer Unterrichtsreihe "Bauernhof"

Mittelstufe 1
- Absprache der Pflichtthemen im Bereich "Natur, Mensch, Gesellschaft" innerhalb des Zyklus 2
- Altersdurchmischtes Lernen im Bereich "Sprachen, Deutsch": Planung einer Unterrichtsreihe des Lehrmittels "Sprachstarken"
- Planung gemeinsamer Treffen in der Stufe (z.B. Spielmorgen, Weihnachtsmorgen, ..)

Mittelstufe 2
- Absprache der Pflichtthemen im Bereich "Natur, Mensch, Gesellschaft" innerhalb des Zyklus 2
- Altersdurchmischtes Lernen im Bereich "Natur, Mensch, Gesellschaft - Technische Entwicklungen und Umsetzungen erschliessen, einschätzen und anwenden": Erstellen und Durchführen einer Unterrichtsreihe
- Altersdurchmischtes Lernen im Bereich "Bewegung und Sport - Sportspiele": Erstellen und Durchführen einer Unterrichtsreihe"